Das Thema
Ziel des Seminars ist es darzustellen, inwieweit der Nachtwache im Bereich der Palliativcare eine besondere Bedeutung zukommt. Insbesondere die Tatsache, dass die Nachtwache in der Regel im Nachtdienst auf sich allein gestellt ist und nur im Notfall ärztliche Hilfe anfordern kann, ist eine besondere berufliche Herausforderung für die Pflegekraft. Das Online-Seminar soll beleuchten, welche besonderen Qualifikationen von der Nachtwache im Bereich der Palliativcare erwartet werden und wie diese direkt in die Praxis umgesetzt werden können.
Hier zum 1/2-tägigen Online-Seminar anmelden!
Seminarinhalte
• Bedeutung der Nachtwache in der Pflege
• Herausgehobene Verantwortung und Haftungsrisiken
• Besondere Bedeutung der Krankenbeobachtung im Nachtdienst
• Umgang mit Notsituationen und Stressresistenz
• Vorteile des Nachtdienstes gegenüber dem Tagdienst
• Diskussionsrunde und Brainstorming
- Nachtwachen
- Pflegekräfte im Schichtdienst mit Nachtwachen-Anteilen
- Auszubildende im Nachtwachenblock
- Interessenten am Nachtdienst in der Pflege
Stephan Frey
ist ausgebildeter Krankenpflege und besitzt viele Jahre Berufserfahrung im pflegerischen Kontext (z.B. als stellvertr. Wohnbereichsleitung, stellvertr. Pflegedienstleitung, Krankenpfleger, Nachtwache, Study Nurse). Zudem ist er Journalist und freier Wissenschaftsautor und hat bereits zahlreiche Fachartikel in Pflegefachverlagen veröffentlicht.Termine
Dienstag, 17. Oktober 2023 (14:00 Uhr bis 18:00 Uhr inkl. Pausen)
Donnerstag, 26. Oktober 2023 (14:00 Uhr bis 18:00 Uhr inkl. Pausen)
Kosten
Die Seminargebühren belaufen sich auf 135 Euro zzgl. MwSt.
Ablauf
- Für die Onlineseminare wird in der Regel die Online-Plattform Zoom genutzt.
- Sie benötigen einen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.
- 30 Minuten vor Beginn des Onlineseminars erhalten Sie den Einladungslink, über den Sie in den virtuellen Schulungsraum gelangen.

Lehrgang "Nachtwache"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.