Sozialmarketing


Werden Sie Markenbotschafter für Ihre Einrichtung

Sozialmarketing

Jeder betreibt Marketing – Marketing in der eigenen Sache, Marketing der eigenen Person und auch Marketing der Einrichtung, in der wir arbeiten. Und wir alle sind die „Markenbotschafter“ für das Unternehmen, in dem wir arbeiten.
Im persönlichen Auftreten, in den Botschaften, die wir non-verbal und verbal aussenden und in der Kommunikation mit anderen wird im Kontext der Arbeit immer auch ein Bild über die Einrichtung vermittelt. Auf diesem Weg „verkaufen“ die hauptamtlich Mitarbeitenden, die Ehrenamtlichen oder die Verantwortlichen der Einrichtung bereits ihre Leistungen.

Dieser Kompaktkurs vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um die Themen des Marketings für Ihre Einrichtungen zu systematisieren mit dem Ziel, die Stellung der Einrichtungen und Dienste im Markt kontinuierlich zu verbessern, um Unternehmensstrategien erreichen zu können.
Um dies erfolgreich umzusetzen, müssen die Besonderheiten des Pflegemarktes beachtet werden. So muss sich ein Bewusstsein darüber entwickeln, wer der „Kunde“ ist und wer durch das Marketing angesprochen werden soll. Darüber hinaus ist zu respektieren, dass das Sozialmarketing Menschen anspricht, die teilweise mit existentiellen Fragen konfrontiert sind. Hinzu kommen die Grenzen des Sozialsektors in Bezug auf die Produkt- und Preispolitik, welche Einfluss nehmen auf das unternehmerische Handeln. Diese Inhalte vermittelt Ihnen der Fernkurs und bereitet Sie so optimal darauf vor, eine eigene Marketingstrategie für Ihre Einrichtung zu entwickeln.


Haben Sie Fragen zum Studium? Schauen Sie gern in unsere Häufigen Fragen. Hier finden Sie alle Antworten.

Fernkurs Sozialmarketing

jetzt zum Fernkurs anmelden!

Die Kursinhalte

Die Kursinhalte sind kompakt in 1 Lehrheft gebündelt. Das Heft entspricht dem Umfang eines
einwöchigen Seminars. Pro Woche sollten Sie ca. 6 -8 Stunden mit der Bearbeitung der Lehrhefte einplanen. Alle Lehrhefte sind mit umfangreichen Fachinformationen und vielen praxisorientierten Tipps gefüllt, die Sie sofort in der Praxis anwenden können.
Natürlich hängt die Bearbeitungszeit von Ihren Vorkenntnissen und Ihrem individuellen Lerntyp ab.

Sozialmarketing

  • Sozialmarkt und Bedeutung des Sozialmarketing
  • Unternehmensstrategie und strategische Planung
  • Marketinginstrumente
  • Kommunikationspolitik und Corporate Marketing
  • Personalmarketing
  • Sponsoring and Fundraising
Umfang und Lehrgangsbeginn

Dieser 1-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Sie ihn nebenberuflich absolvieren können. Rechnen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4 - 6 Stunden bzw. 25 - 40 Stunden pro Monat. Haben Sie mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem, Sie können den Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren.


Sie erhalten zu diesem Fernkurs ein Lehrgangspaket mit 1 Lehrheft. Das Lehrheft ist mit umfangreichen Fachinformationen und vielen praxisorientierten Tipps gefüllt, die Sie sofort in der Praxis anwenden können.

Das Lehrheft bearbeiten Sie im Selbststudium. Mit Hilfe von Lernkontrollaufgaben können Sie Ihr erworbenes Wissen prüfen, bevor Sie im Onlinezugang zu diesem Lehrheft schriftliche Prüfungsfragen bei freier Zeiteinteilung beantworten. Haben Sie die Prüfung erfolgreich absolviert, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat.

Sollten Sie es nicht schaffen, den Kurs in 1 Monat zu beenden und Sie benötigen mehr Zeit dafür, können Sie Ihre Studienzeit in Ihrem Online-Zugang kostenlos um 3 Monate verlängern.

Der Lehrgangsbeginn ist jederzeit möglich.

Zielgruppe / Teilnahmevoraussetzung

Voraussetzung für die Teilnahme am Kompaktkurs ist ein mittlerer Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss. Eine einjährige Berufserfahrung in einer Pflegeeinrichtung wird zudem empfohlen.

Kosten / Anmeldung

Die Kursgebühren belaufen sich auf 189 Euro*. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.


  • Keine versteckten Kosten
  • Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
  • Keine Bearbeitungskosten
  • 100 % Preisgarantie
  • Gesetzliches Widerrufsrecht
  • Steuerlich absetzbar


Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.

Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!

*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit

Ihr Abschluss

Dieser Fernkurs wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.
Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Ihren Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Sie mit unseren Fernlehrgängen Ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen. Eine vergleichbare Prüfung finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.

Der erfolgreiche Abschluss Ihres Lehrgangs wird mit dem Abschlusszertifikat bescheinigt, welches zeigt, dass Sie Ihr Wissen um die Kursinhalte erweitert haben.


Jetzt anmelden

Lehrgang "Sozialmarketing"

  • 2 Wochen unverbindlich testen
  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
Mit Unterstützung zum Fernstudium

Zuschuss für Ihre Weiterbildung!

Kursablauf

Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.

TOP