Tagespflegen erfolgreich leiten
Bei Tagespflegen handelt es sich um Einrichtungen, welche Pflegebedürftige tagsüber betreuen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Betreuung Pflegebedürftiger und der Gewährleistung einer Tagesstruktur, um die Alltagsfähigkeiten und Selbstständigkeit der zu Pflegenden zu erhalten und fördern.
Mit dem steigenden Bedarf an unterstützenden Pflegeinrichtungen haben sich sowohl private, freigemeinnützige sowie öffentliche Träger dem Trend angepasst und neue Tagespflegen mit den dazugehörigen Plätzen ins Leben gerufen. Wer eine Tagespflege betreiben und genehmigen lassen möchte, muss jedoch rechtliche und bauliche Vorgaben einhalten. Ebenso müssen personelle und fachliche Vorgaben erfüllt sein. Dies wird durch verschiedene Steuerungsorgane überwacht und vorangetrieben. Wichtig ist eine gute Vernetzung im angrenzenden Stadtgebiet und dem zuweisenden ambulanten Pflegedienst.
Dieser Kompaktkurs gibt Ihnen einen Überblick über die Voraussetzungen und Bedingungen, um Sie bei der Gründung einer Tagespflege zu unterstützen und die dafür notwendigen Aspekte zu berücksichtigen oder Ihre bestehende Tagespflege zu optimieren und sie den rechtlichen Vorgaben entsprechend zu gestalten. Darüber hinaus steht ebenso die Entwicklung eines differenzierten Gesamtkonzepts im Mittelpunkt dieses Kurses, um sich von den zahlreichen Mitbewerbern abzuheben und eine erfolgreiche Tagespflege anzubieten.
Dabei versteht sich der Kurs als Zusatzqualifikation und vermittelt Ihnen die notwendigen und spezifischen Handwerkzeuge zur Leitung einer Tagespflege, welche nicht Inhalt bei den Weiterbildungen zur verantwortlichen Pflegefachkraft sind (z.B. Strukturen und Inhalte der Tagespflege, Finanzierung und Abrechnung, …) oder diese individuell ergänzen.
jetzt zum Fernkurs anmelden!
• Rechtliche Grundlagen
• Strukturen der Tagespflege
• Gäste in der Tagespflege
• Personal in der Tagespflege
• Steuerungsorgane in der Tagespflege
• Wirtschaftlichkeit der Tagespflege
• Marketing in der Tagespflege
• Management in der Tagespflege
Dieser 1-monatige Fernlehrgang ist so aufgebaut, dass Sie ihn nebenberuflich absolvieren können. Rechnen Sie mit einem wöchentlichen Stundenaufwand von ca. 4 - 6 Stunden bzw. 25 - 40 Stunden pro Monat. Haben Sie mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem, Sie können den Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren.
Sie erhalten zu diesem Fernkurs ein Lehrgangspaket mit 1 Lehrheft. Das Lehrheft ist mit umfangreichen Fachinformationen und
vielen praxisorientierten Tipps gefüllt, die Sie sofort in der Praxis
anwenden können.
Das Lehrheft bearbeiten Sie im Selbststudium. Mit Hilfe von Lernkontrollaufgaben können Sie Ihr erworbenes Wissen prüfen, bevor Sie im Onlinezugang zu diesem Lehrheft schriftliche Prüfungsfragen bei freier Zeiteinteilung beantworten. Haben Sie die Prüfung erfolgreich absolviert, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat.
Sollten Sie es nicht schaffen, den Kurs in 1 Monat zu beenden und Sie benötigen mehr Zeit dafür, können Sie Ihre Studienzeit in Ihrem Online-Zugang kostenlos um 3 Monate verlängern.
Der Lehrgangsbeginn ist jederzeit möglich.Der Kompaktkurs spricht Pflegefachkräfte mit Leitungsaufgaben an und dient der Vorbereitung zur Führung einer Tagespflege. Voraussetzung für die Teilnahme am Kompaktkurs ist ein mittlerer Bildungsabschluss sowie eine abgeschlossene pflegerische Ausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss. Eine zweijährige Berufserfahrung in einer Pflegeeinrichtung wird zudem empfohlen.
Liegen andere Voraussetzungen vor, so werden diese im Einzelfall geprüft und von der Prüfungskommission der Fernakademie zugelassen oder abgelehnt.
Technische Voraussetzungen:
PC mit Internet-Zugang, eigene E-Mail Adresse
Die Kursgebühren belaufen sich auf 189 Euro*. In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
- Keine versteckten Kosten
- Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Steuerlich absetzbar
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit
Ihr Abschluss
Dieser Fernkurs wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Unabhängiges,
erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem
Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich
korrekte Angaben.
Des Weiteren wird der didaktische Aufbau
analysiert, um Ihren Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche
Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Sie mit unseren Fernlehrgängen
Ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen. Eine vergleichbare Prüfung
finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.
Der erfolgreiche
Abschluss Ihres Lehrgangs wird mit dem Abschlusszertifikat bescheinigt,
welches zeigt, dass Sie Ihr Wissen um die Kursinhalte erweitert haben.

Lehrgang "Tagespflegen erfolgreich leiten"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.