New Work in der Pflege
Lerne, wie New Work in der Pflege hilft, Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und neue Anforderungen mit praxisnahen Ansätzen zu meistern.
- Staatlich geprüft und zugelassen
- Einführung und Grundlagen
- 100% flexibel
- Ihre Zusatzqualifikation

New Work in der Pflege – Einführung
Du arbeitest in einem Beruf, der viel von Dir verlangt: steigende Belastung, Personalmangel und immer neue Anforderungen gehören zum Alltag. New Work ist mehr als ein Schlagwort – es steht für eine Arbeitsweise, die Sinn, Selbstbestimmung, Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Gerade in der Pflege kann dieser Ansatz neue Wege eröffnen, um den Alltag menschlicher, strukturierter und erfüllender zu gestalten.
In dieser Weiterbildung erfährst Du, was New Work in der Pflege bedeutet – und wie Du mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst. Du bekommst Impulse, die Dich stärken, motivieren und Dir helfen, Deinen Berufsalltag aktiv zu gestalten.
Du profitierst von praxisnahen Ideen, zeitgemäßen Methoden und einem frischen Blick auf Deine Rolle in der Pflege. So gewinnst Du mehr Sicherheit, Zufriedenheit und Freude bei dem, was Du täglich leistest.
Diese Lernziele erwarten Dich
-
Sinnvoll arbeiten und zufrieden bleiben: Du erkennst, was Dich motiviert, und nutzt Deine Stärken gezielt – für mehr Zufriedenheit im Pflegealltag.
-
Strukturen schaffen und den Überblick behalten: Du lernst Methoden wie Design Thinking, Teamboards oder Fokussierung kennen, um Deinen Arbeitsalltag klarer und effizienter zu gestalten.
-
Stress reduzieren und Resilienz stärken: Du entwickelst Strategien für achtsames Arbeiten, stärkst Dein Selbstmanagement und findest besser in die Balance.
-
Zusammenarbeit neu erleben: Du weißt, wie partizipative Hierarchien und Vielfalt im Team die Zusammenarbeit stärken und echte Mitgestaltung ermöglichen.
-
Den Wandel aktiv mitgestalten: Du verstehst, wie New Work Dir in der Pflege hilft, Entwicklungen nicht nur zu bewältigen, sondern positiv zu beeinflussen.
Weiterbildung New Work in der Pflege – Inhalte
Du erhältst einen umfassenden Einblick in die Grundlagen von New Work im Gesundheitswesen – von inspirierenden Vorbildern wie Magnetkrankenhäusern bis hin zu konkreten Methoden für Deinen Berufsalltag.
Diese Themen erwarten Dich:
-
Lernen von den Besten: Was Magnetkrankenhäuser auszeichnet und wie das Modell Magnet4Europe neue Impulse gibt
-
New Work in der Praxis: Konzepte wie partizipative Hierarchie, sinnorientiertes Arbeiten, fokussiertes Handeln, Verantwortung und persönliche Entwicklung
-
Stärkende Haltungen: Positive Psychologie, psychologische Sicherheit, modernes Menschenbild und Diversität im Team
-
Wirkung auf den Alltag: Wie sich New Work auf Mitarbeitende, Führung, Unternehmenskultur und das Gesundheitswesen insgesamt auswirkt
Du bekommst nicht nur Wissen – sondern Werkzeuge, die Dir im Pflegealltag wirklich weiterhelfen.
7499925
ZFU-Zertifizierung
Diese Weiterbildung ist als Fernkurs durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Mit diesem Abschluss hast Du bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die staatliche Zulassung garantiert eine besonders hohe, verlässlich geprüfte Qualität und eine Orientierung an aktuellen Themenschwerpunkten im jeweiligen Berufsbereich.
Die ZFU Zulassungsnummer lautet 7499925
RegbP
Unsere Kurse der Fernakademie für Pflege und Pflegemanagment sind nun registriert bei Registrierung beruflich Pflegender!
Sammel mit Deiner Weiterbildung bei uns RegbP Punkte und weise nach, dass Du Dir der Verantwortung bewusst bist, regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen! Steche hervor mit Deiner Bewerbung!
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025
Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
Bundesverband der Fernstudienanbieter
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
Erstklassiges Lehrmaterial!
Viele praxisnahe Beispiele.
Super freundliche Studienberatung!
Kreativer arbeiten dank der FPP-Fernkurse
FPP - Absolut zu empfehlen!
Perfekte Vorbereitung auf den Arbeitsalltag in der Pflege!
Viel Spaß und super Preis-Leistung
Zielgruppe
Der Fernkurs "New Work in der Pflege" richtet sich an Pflegekräfte, Teamleitungen sowie Fach- und Führungspersonen im Gesundheits- und Pflegebereich, die ihre Arbeitsweise und Organisationsstrukturen modern und zukunftsorientiert gestalten möchten.
Er ist ideal für Dich, wenn Du:
innovative Ansätze in der Pflege kennenlernen und anwenden möchtest
die Zusammenarbeit und Zufriedenheit in Deinem Team fördern willst
Verantwortung für Veränderungsprozesse und gute Arbeitsbedingungen übernimmst
Dich für interdisziplinäre Konzepte und resiliente Strukturen interessierst
aktiv zur Weiterentwicklung einer menschenzentrierten Pflege beitragen möchtest
Ganz gleich, ob Du bereits viel Erfahrung mitbringst oder am Anfang Deiner Führungslaufbahn stehst – dieser Kurs unterstützt Dich dabei, Pflege nachhaltig zu gestalten.
Teilnahmevoraussetzungen
Um an diesem Kurs teilzunehmen, brauchst Du:
einen mittleren Bildungsabschluss
mindestens ein Jahr Berufserfahrung im Bereich der Pflege
Wenn Du andere Qualifikationen hast – zum Beispiel durch eine abgeschlossene Ausbildung, Weiterbildungen, Praktika oder mehrjährige Berufserfahrung –, wird Deine Eignung im Einzelfall geprüft. Die Entscheidung trifft die Prüfungskommission der Akademie.
Technische Voraussetzungen:
Du benötigst einen Computer oder Laptop mit Internetzugang sowie eine eigene E-Mail-Adresse.
Dauer & Ablauf
Kursstart: jederzeit möglich – Du entscheidest, wann es losgeht
Dauer: 1 Monat (abhängig von Deinem Lerntempo und Deinen Vorkenntnissen)
Lernumfang: ca. 10 Stunden pro Woche
Material: 1 kompaktes Lehrheft mit Fachwissen, praxisnahen Tipps und direkt anwendbaren Methoden
Lernen in Deinem Tempo: Du bearbeitest die Inhalte flexibel, wann und wo es für Dich passt
Abschluss: Am Ende erwartet Dich eine schriftliche Prüfung, die Du über den Online-Campus absolvierst – ganz ohne feste Fristen
Finde deine passende Weiterbildung
Teilen & speichern
Mit anderen teilen oder Infos abspeichern.
Weiterbildung teilen Seite druckenNicht das passende Thema? - Entdecke ähnliche Weiterbildungen
Passende Inhalte zu "New Work in der Pflege"
Entdecke weitere ausgewählte Kurse & Seminare mit ähnlichen Themenschwerpunkten wie New Work in der Pflege. All unsere Weiterbildungsangebote entsprechen den hohen Qualitätsstandards der Pflege Fernakademie und vermitteln Dir zertifiziertes Expertenwissen für Deinen nächsten Karriereschritt!

Du möchtest eine
persönliche Beratung?
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Vereinbare jetzt Deinen individuellen Beratungstermin!
- Du beschreibst Dein Karriereziel
- Du legst Deine persönlichen Lernziele fest
- Wir empfehlen Dir die passenden Fortbildungsmaßnahmen
- Wir zeigen Dir Fördermöglichkeiten auf



















