
Fragen und Antworten
Unsere FAQs sollen Dir eine unkomplizierte und schnelle Möglichkeit bieten, die benötigten Informationen zu finden. Wenn Deine Frage hier nicht beantwortet wird oder Du zusätzliche Hilfe benötigst, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Dir gerne zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Du bestens informiert und unterstützt wirst.
Bei unseren Fernkursen handelt es sich um staatlich zugelassene Weiterbildungen mit einem Abschlusszertifikat. Das gewährleistet einen qualitativ hohen Standard. Wir bieten jedoch keine Ausbildungen an, die mit staatlich anerkannten Prüfungen abschließen.
Ein Fernlehrgang ist in Deutschland durch die Zulassung der ZFU staatlich zugelassen, aber nicht anerkannt. Bitte informiere Dich, ob Fernlehrgänge in Deinem Land zulassungspflichtig sind. Andernfalls spricht nichts dagegen, den Fernlehrgang zu absolvieren.
Auf dem Zertifikat erscheint eine Gesamtbenotung sowie ggfs. die Benotung der einzelnen Prüfungen. Auf Wunsch kannst Du auch ein Zertifikat ohne Benotung erhalten.
Dein digitales Zertifikat kannst Du ca. 14 Tage nach Erhalt Deines letzten Prüfungsergebnisses im Online Campus herunterladen. Gegen einen Aufpreis von 19,90 Euro senden wir Dir Dein Zertifikat auch gedruckt auf qualitativ hochwertigem Papier postalisch zu.
Alle unsere Fernlehrgänge sind von der ZFU (Fachliche Zentralstelle für Fernunterricht) geprüft und zugelassen. Das gewährleistet eine hohe fachliche und inhaltliche Qualität. Darüber hinaus sind wir vom TÜV Rheinland zertifiziert, Das heißt, dass wir im Hinblick auf unser Qualitätsmanagement kontinuierlich bewertet werden und alle erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der TÜV-Qualitätsansprüche sicherstellen. Für Dich als Teilnehmer:in bedeutet dies, dass Du Dich auf die hohe Qualität unserer Angebote verlassen kannst.
In den Kursbeschreibungen auf der Webseite findest Du die jeweiligen aktuellen Kursgebühren. Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.
In den Kursgebühren sind bereits alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Studienbetreuung, Prüfungen und das digitale Abschlusszeugnis) enthalten.
Deine Rechnung erhältst Du per E-Mail ca. 14 Tage, nachdem Du Dich für Deinen Fernlehrgang angemeldet hast.
Ja, Du kannst bei Anmeldung angeben, dass Du den Kurs in Raten zahlen möchtest. Wir buchen dann monatlich einen festen Betrag von dem angegebenen Konto ab.
Solltest Du einmal in Schwierigkeiten geraten, melde Dich gern bei uns. Wir beraten mit Dir gemeinsam, welche Möglichkeiten der Zahlpause es gibt.
Du kannst Deine Lernzeit völlig flexibel gestalten, es gibt keine festgelegten Zeiten. Pro Woche solltest Du ca. 7 Stunden investieren, dann kommst Du gut durch den Lernstoff.
Bei der Beantwortung der Prüfungsfragen solltest Du Deine eigenen Worte verwenden und die Inhalte des Lehrheftes sinngemäß wiedergeben.
Deine Rechnung erhältst Du per E-Mail ca. 14 Tage, nachdem Du Dich für Deinen Fernlehrgang angemeldet hast.
Bei der Erstinstallation kann es bis zu einer Stunde dauern, bis die Lehrunterlagen aus der Cloud runtergeladen sind. Sollten die Lehrhefte nach 24 Stunden nicht in der Bücher-App sichtbar sein, melde Dich bitte telefonisch oder per E-Mail beim Service-Team unter 02941-82865 90 oder info@meine-fernakademie.de
Im Online-Campus kannst Du unter „Meine Kurse“ Deinen Fernkurs kostenlos um 3 Monate verlängern.
Ist die Anzahlung bei uns verbucht, erhältst Du das iPad von unserem Apple-Servicepartner innerhalb der nächsten 3 bis 5 Werktage mit separater Post.
Das iPad erhältst Du von unserem Apple-Servicepartner.
Ja. Eine Sendungsverfolgung erhältst Du von unserem Apple-Servicepartner per E-Mail.
Wenn Du auf das iPad verzichtest, reduziert sich der Kurspreis um 200 Euro. Möchtest Du statt des iPads gedruckte Lehrhefte, gibt es keine Reduzierung und Du zahlst den gleichen Preis.
Nein. Das iPad wird vor dem Versand konfiguriert und enthält alle relevanten Systeme, die Du für Dein Fernstudium benötigst.
Ja, Du kannst jederzeit eine Pause einlegen. Bitte beachte, dass die monatlichen Ratenzahlungen auch während Deiner Pause weiterlaufen. Du hast dauerhaft Zugang zu allen Kursmaterialien, um weiterzumachen, wenn Du bereit dafür bist.
Das Enddatum Deines Kurses kannst Du im Online-Campus unter „Meine Kurse“ einsehen.
Alle unsere Fernlehrgänge sind so konzipiert, dass man sie neben einer Vollzeitbeschäftigung abschließen kann. Du solltest ca. 20 bis 30 Stunden pro Monat einkalkulieren.
Natürlich kannst Du Deinen Fernlehrgang auch in kürzerer Zeit abschließen. Sobald Du die letzte Prüfung beendet hast und sie ausgewertet wurde, erhältst Du Dein digitales Abschlusszertifikat.
Nach Deiner Buchung werden die Unterlagen an Dich verschickt und treffen in der Regel 3 bis 5 Tage nach Versanddatum bei Dir ein. Wenn es einmal länger dauert, kannst Du Dich über die Sendungsverfolgung jederzeit über den Status informieren.
Du bereitest Dich eigenständig auf die jeweiligen Prüfungen vor, indem Du die Lehrhefte bearbeitest. Kannst Du alle Kontrollaufgaben im Lehrheft gut lösen, ist das ein gutes Indiz, dass Du bereit für die Prüfung bist. Solltest Du dennoch einmal nicht weiterwissen, kontaktiere das Service-Team. Wir helfen Dir gern weiter.
Die Prüfungsfragen sind ein Mix aus Multiple-Choice-Fragen und Textaufgaben. Beachte bei den Textaufgaben die geforderten Prüfungsoperatoren (Aufzählung, Nennung, Erläuterung, Erklärung, etc.).
Sobald Du Dich gut vorbereitet fühlst, gehe im Online-Campus zu den Prüfungsfragen. Es gibt kein Zeitlimit und Du musst auch nicht alle Fragen auf einmal beantworten. Sobald Du alle Fragen beantwortet hast und Deine Antworten noch einmal überprüft hast, klicke auf „jetzt abschicken“. Damit hast Du uns Deine Antworten übermittelt und diese werden nun von einem Gutachter ausgewertet.
Nein, eine mündliche oder praktische Prüfung gibt es nicht. Es gibt Online-Prüfungen. Bei einigen Kursen gibt es zusätzlich eine abschließende Zertifikatsarbeit. Alle Informationendazu findest Du in den Prüfungsinformationen, die Du mit den Unterlagen erhalten hast.
Jede Prüfung hat in der Regel einen Umfang von etwa 10 bis 20 Fragen. Bei manchen Lehrheften können es manchmal auch etwas mehr sein.
Bei Fragen, Wünschen oder Problemen kannst Du Dich jederzeit an das Service-Team wenden. Wir helfen Dir gern weiter und unterstützen Dich.
Du erreichst uns zu unseren Bürozeiten. Schreibe uns gern eine E-Mail oder rufe uns an. Wir sind für Dich da.
Kontaktiere uns gern, wenn Du Fragen zum Studienablauf oder den Prüfungen hast. Auch bei inhaltlichen Verständnisfragen sind wir gern für Dich da.

Du möchtest eine
persönliche Beratung?
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Vereinbare jetzt Deinen individuellen Beratungstermin!
- Du beschreibst Dein Karriereziel
- Du legst Deine persönlichen Lernziele fest
- Wir empfehlen Dir die passenden Fortbildungsmaßnahmen
- Wir zeigen Dir Fördermöglichkeiten auf
























Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen