Investieren Sie in Ihre Zukunft
In unseren Kursgebühren sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.
- Keine versteckten Kosten
- Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Steuerlich absetzbar
Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht des Teilnehmers
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.

Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!
Weiterbildung steuerlich absetzen und Geld sparen
Wenn Sie als Arbeitnehmer*in Ihre Einkommensteuererklärung machen, können Sie die Kosten für Ihre berufliche Weiterbildung geltend machen. Dafür tragen Sie in der Anlage N unter dem Punkt „Werbungskosten: Fortbildungskosten“ alle Kosten ein, die Sie für Ihre Weiterbildung aufgebracht haben. Hat Ihr Arbeitgeber einen Teil der Kosten getragen, muss dieser abgezogen werden. Das war’s auch schon!
Die Belege für Ihre Ausgaben müssen Sie Ihrer Steuererklärung nicht beilegen, Sie sollten diese aber für eventuelle Rückfragen oder Überprüfungen sorgfältig abheften.
Folgende Kosten können Sie ohne Obergrenze geltend machen:
- Teilnahmegebühren der Weiterbildung
- Zusätzlich angeschaffte Fachliteratur
- Schreib- und Lernmaterial