Fachkraft für bewegtes Gehirntraining


Werden Sie Experte/-in für neurokognitives Training!

Bewegtes Gehirntraining

„Unser Gehirn ist die komplexeste Struktur des Universums und kommt ausgerechnet ohne Gebrauchsanweisung.“

Zitat „Eckhard von Hirschhausen“

Anders als bei unseren anderen Organen im Körper zeigt unser Gehirn bei häufiger Benutzung keine Verschleißerscheinung und Degeneration, im Gegenteil! Das Gehirn lässt sich wie ein Muskel trainieren und ohne Training baut es ab.
Die Folgen sind kognitive Defizite, Lernprobleme bis hin zu demenziellen Erkrankungen. Dabei ist ein kognitives Training in Verbindung mit Bewegung wenig zeitintensiv und kann richtig gestaltet Freude und mentale, wie auch körperliche Entspannung fördern. Doch trotz wissenschaftlicher Fortschritte und immer neuer Erkenntnisse gibt es noch viele offene Fragen und viel Forschungsbedarf bzgl. des Gehirns und seiner Arbeitsweise.

Was feststeht:

  • Leistungssportler und Olympiaathleten nutzen es schon lange!
  • Präventiv wird es eingesetzt gegen Alzheimer und Demenz und hat positive Auswirkungen!
  • Es fördert die Lernfähigkeit von jung bis alt - schon im Kindesalter kann es eingesetzt werden um Entwicklungsprozesse zu fördern!


Mit dem Fernkurs zur Fachkraft für bewegtes Gehirntraining kennen Sie die aktuellen Fakten und Erkenntnisse. Sie erhalten umfangreiches Wissen, wann und wie Sie das bewegte Gehirntraining (neuro-kognitives Training) anwenden können, um die Leistungsfähigkeit von Gehirn und Körper zu fördern.


Haben Sie Fragen zum Studium? Schauen Sie gern in unsere Häufigen Fragen. Hier finden Sie alle Antworten.

Fernkurs Bewegtes Gehirntraining

jetzt zum Fernkurs anmelden!

Die Kursinhalte

Die Inhalte sind auf vier Lehrhefte aufgeteilt. Kurze Videosequenzen ergänzen und vertiefen das Wissen auf praktische Art und Weise. Die Videos finden Sie in Ihrem Onlinezugang.


Der Fernkurs besteht aus folgenden Modulen:


Grundlagen

  • Anatomie und Physiologie des menschlichen Gehirns
  • Neurophysiologische Grundlagen
  • Exekutive Funktionen
  • Demenzielle Erkrankungen und Prävention


Das Sinnessystem – Wahrnehmungen und Wahrnehmungsstörungen

  • Das vestibuläre System
  • Das propriozeptive System
  • Das auditive System
  • Wahrnehmungsstörungen und motorische Defizite


Methodik, Didaktik und Trainingsinhalte

  • Trainingsprinzip
  • Trainingsmethodik
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung


Ganzheitliche Auswirkungen auf den Organismus Mensch

  • Förderung der Basiskompetenzen
  • Kognitive Kompetenzen
  • Motorische Kompetenzen
  • Personale Kompetenzen
  • Soziale Kompetenzen


Sie erlernen die entsprechenden anatomischen und physiologischen Kenntnisse, die Ihnen helfen die Zusammenhänge für das bewegte Gehirntraining zu verstehen.

Diese Kenntnisse verbunden mit einer geeigneten Methodik und Didaktik werden wir Sie auf Ihrem Weg zur Fachkraft für ein bewegtes Gehirntraining befähigen, ein effektives Gehirntraining durchzuführen und Grundlagen in Theorie und Praxis zu vermitteln.
Umfang und Lehrgangsbeginn

Der Fernkurs besteht aus 4 Lehrheften. Pro Woche sollten Sie ca. 4 -6 Stunden mit der Bearbeitung der Lehrhefte einplanen. Natürlich hängt die Bearbeitungszeit von Ihren Vorkenntnissen und Ihrem individuellen Lerntyp ab.
Die Lehrhefte sind mit umfangreichen Fachinformationen und vielen praxisorientierten Tipps gefüllt, die Sie sofort in der Praxis anwenden können.

Jedes Lehrheft schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab, welche Sie über den Online-Campus flexibel bei freier Zeiteinteilung absolvieren.

Wenn Sie einmal mehr Zeit benötigen, können Sie Ihren Kurs kostenlos um 3 Monate verlängern. 

Oder benötigen Sie eine Pause?  - kein Problem! Sprechen Sie uns an, Ihre Studienbetreuung regelt das für Sie. Natürlich kostenfrei!


Der Lehrgangsbeginn ist jederzeit möglich.
Zielgruppe /Teilnahmevoraussetzung

Ein erfolgreicher Schulabschluss der mittleren Reife.

Der Fernkurs ist für den Quereinstieg geeignet.


Vorwissen in den Bereichen Anatomie und Physiologie, wie auch der einfachen Gehirnforschung sind
wünschenswert, aber keine Verpflichtung.


Technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang, eigene E-Mail Adresse

Kosten / Anmeldung

Die Kursgebühren belaufen sich auf 596 Euro* (149 Euro pro Monat; Dauer: 4 Monate).

In diesem Preis sind alle Leistungen (Unterrichtsmaterial, Feedbacks zu eingereichten Aufgaben, Support, Prüfungen und das Abschlusszeugnis) enthalten.


  • Keine versteckten Kosten
  • Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
  • Keine Bearbeitungskosten
  • 100 % Preisgarantie
  • Gesetzliches Widerrufsrecht
  • Steuerlich absetzbar


Für Ihre Sicherheit: Widerrufsrecht
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Testen Sie also in Ruhe unseren Lehrgang und unseren Service. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen natürlich keine Studiengebühren berechnet.

Preisgarantie
Während der Vertragslaufzeit Ihres Lehrgangs werden die Lehrgangsgebühren gemäß dem Fernlehrgangsgesetz nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die gesamte Lehrgangszeit!

*Fernkurse mit ZFU-Zulassung sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit

Ihr Abschluss

Dieser Fernkurs wurde geprüft von der Zulassungsbehörde ZFU, die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln.
Unabhängiges, erfahrenes Fachpersonal prüft dort eingereichte Fernlehrgänge nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben.
Des Weiteren wird der didaktische Aufbau analysiert, um Ihren Lernerfolg zu ermöglichen. Das staatliche Zulassungsverfahren gewährleistet, dass Sie mit unseren Fernlehrgängen Ihr angestrebtes Bildungsziel erreichen. Eine vergleichbare Prüfung finden Sie in keinem anderen Weiterbildungsbereich.

Der erfolgreiche Abschluss Ihres Lehrgangs wird mit dem Abschlusszertifikat bescheinigt, welches zeigt, dass Sie Ihr Wissen um die Kursinhalte erweitert haben.


Jetzt anmelden

Lehrgang "Fachkraft für bewegtes Gehirntraining"

  • 2 Wochen unverbindlich testen
  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
Mit Unterstützung zum Fernstudium

Zuschuss für Ihre Weiterbildung!

Kursablauf

Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.

TOP