Das Klinik-Sekretariat 4.0
Organisiert und stressresistent in der Klinik
- Akademie-Zertifikat
- Aus der Praxis für die Praxis
- Angenehme Lernatmosphäre
- Erfahrungsaustausch

Als Assistenz in der Klinik bist Du Dreh- und Angelpunkt für Vorgesetzte, Kolleg:innen und Patient:innen. Jeder will etwas und alles muss schnell gehen. Der Stress ist manchmal groß, die Zeit läuft Dir davon und Deine Führungskraft bittet Dich, einen OP-Termin zu verschieben. „Auch das noch“, denkst Du. Ein schwieriges Telefonat mit einer älteren Dame steht Dir bevor. Gleichzeitig geht es in Deinem Büro hoch her – Mitarbeiter:innen bombardieren Dich mit Fragen, andere versuchen Kopierarbeiten auf Dich abzuschieben und Patient:innen beschweren sich, dass sie schon so lange warten.
Du bist sowohl auf kommunikativer als auch auf organisatorischer Ebene herausgefordert – und genau da setzt dieses Spezialtraining an.
Erfahre in diesem speziell für Assistenzen und Bürofachkräfte in der Klinik entwickeltem Seminar, wie Du Deinen Job souverän erledigst und an hektischen Tagen die Ruhe bewahrst. Unsere Trainerin zeigt Dir, wie Du sowohl Deine Organisation als auch Deine Kommunikation nachhaltig verbessern kannst.
Unser Versprechen: Nach diesem Seminar wirst Du motiviert an Deinen Arbeitsplatz zurückkehren und sofort das Erlernte umsetzen wollen. Garantiert! Nutze das Seminar auch, um Dich mit Kolleg:innen aus anderen Kliniken auszutauschen. Eine einmalige Gelegenheit.
-
Du lernst, Dein Sekretariat bzw. Büro in der Klinik perfekt zu organisieren.
-
Du bleibst auch in stressigen Situationen gelassen und selbstsicher.
-
Du verbesserst den Informationsfluss zwischen Dir und Deiner Führungskraft, damit ihr noch besser zusammenarbeiten könnt.
-
Du erfährst, wie Du diplomatisch Grenzen setzen und dieses schon am nächsten Tag umsetzen kannst.
Informationsmanagement im Klinik-Sekretariat: Behalte den Überblick
-
Outlook – mehr als nur ein E-Mail-Programm: Tipps zu Wiedervorlage, Aufgaben und Terminen
-
E-Mail-Informationen effizient steuern und richtig filtern, Verteiler richtig nutzen
-
Top-Tool OneNote: So setzt Du das Programm sinnvoll ein und nutzt es effektiv
-
Informationsfluss: Wer bringt, wer holt? So koordinierst Du sinnvoll und mit Köpfchen
-
Prioritäten setzen: Wenn alle auf einmal etwas wollen
-
Entlastung für Dich und Deine Führungskraft: Wie Dir schon wenige Kniffe helfen, die E-Mail-Flut zu bewältigen
Souverän agieren: Mit Schlagfertigkeit, Charme und Humor
-
Lerne, geistesgegenwärtig und angemessen zu reagieren
-
Professionelles Verhalten in schwierigen Situationen – Umgang mit Patient:innen, Angehörigen, Ärzt:innen und Kolleg:innen
-
Keep cool! Keine Angst vor Sprachlosigkeit
-
Gelassenheit statt Emotionen: So gehst Du mit Ärger und Frust konstruktiv um
-
Stress? Viel zu tun? So bleibst Du trotzdem souverän und professionell
-
Wie Du Kolleg:innen dazu bekommst, Termine einzuhalten
Professionelle und kompetente Kommunikation
-
Nimm Dein Telefonverhalten unter die Lupe: Dos and Don’ts
-
Der erste Eindruck zählt und der letzte Eindruck bleibt: Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung
-
So vermeidest Du die typischen Fettnäpfe und glänzt stattdessen mit Professionalität!
-
Top aktuell: Die wichtigsten Regeln der DIN 5008
-
Dos and Don’ts E-Mails: Alles zu Betreff, Anrede, Signatur und Co.
-
Tipps für empfängerorientierte und moderne Briefe und E-Mails
RegbP
Unsere Kurse der Fernakademie für Pflege und Pflegemanagment sind nun registriert bei Registrierung beruflich Pflegender!
Sammel mit Deiner Weiterbildung bei uns RegbP Punkte und weise nach, dass Du Dir der Verantwortung bewusst bist, regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen! Steche hervor mit Deiner Bewerbung!
TÜV Rheinland
Die Akademie ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert!
Das heißt, dass wir im Hinblick auf unser Qualitätsmanagement kontinuierlich bewertet werden und alle erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der TÜV-Qualitätsansprüche sicherstellen. Für Dich als Teilnehmer:in bedeutet dies, dass Du Dich auf die hohe Qualität unserer Angebote verlassen kannst.
FOCUS-Siegel als exzellenter TOP-Anbieter für Weiterbildung 2025
Das Wirtschaftsmagazin „FOCUS-BUSINESS“ nimmt seit 2019/2020 Weiterbildungsanbieter in Deutschland unter die Lupe und vergibt die auf Kundenmeinungen basierte Auszeichnung „Top-Anbieter für Weiterbildung“.
Bundesverband der Fernstudienanbieter
Der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. fördert und unterstützt Qualität im mediengestützten Lernen. Mit diesem Gütesiegel verpflichten wir uns, diese Qualitätsstandards für all unsere Fernstudienformate einzuhalten.
Erstklassiges Lehrmaterial!
Viele praxisnahe Beispiele.
Super freundliche Studienberatung!
Kreativer arbeiten dank der FPP-Fernkurse
FPP - Absolut zu empfehlen!
Perfekte Vorbereitung auf den Arbeitsalltag in der Pflege!
Viel Spaß und super Preis-Leistung
Diese Technik benötigst Du, um am Webinar teilnehmen zu können:
PC, Laptop oder Tablet
LAN- oder WLAN (Wir empfehlen LAN, weil so die Internetverbindung stabiler ist)
Kamera und Mikrofon oder ein Headset (Wir empfehlen Headset, wenn Du nicht allein im Büro bist. So fühlen sich Kolleg:innen nicht gestört und Du kannst entspannt ohne Hintergrundgeräusche und Rückkopplungen am Webinar teilnehmen)
Browser (Firefox, Chrome, Safari), der auf dem aktuellsten Stand ist
Ideal ist ein zweiter Bildschirm, wenn Du neben dem virtuellen Seminarraum gleichzeitig ein Programm (Word, Excel, OneNote) geöffnet haben möchtest, um Tipps direkt ausprobieren zu können. Hast Du keinen, kannst Du Deinen Bildschirm auch in zwei Fenster teilen.
Und außerdem wichtig zu wissen:
Das Webinar wird über Zoom oder Microsoft Teams durchgeführt.
Den Einladungslink erhältst Du ca. 2 Tage vor Start per E-Mail.
Bitte logge Dich spätestens 10 Minuten vor Beginn ein, damit Du die Kamera- und Toneinstellungen checken kannst.
Die Trainerin/der Trainer eröffnet das Webinar und lässt Dich in den virtuellen Seminarraum.
Die Pausenzeiten legt die Trainerin/der Trainer mit euch fest. Zeit für Kaffee, Mittagessen, Bewegung und frische Luft schnappen, ist auf jeden Fall eingeplant.
Das Webinar wird nicht aufgezeichnet.
Finde deine passende Weiterbildung
Teilen & speichern
Mit anderen teilen oder Infos abspeichern.
Weiterbildung teilen Seite druckenInhouse - kein passender Termin oder Standort dabei?
Dieses Seminar - in Deinem Unternehmen
Nicht das passende Thema? - Entdecke ähnliche Weiterbildungen
Passende Inhalte zu "Das Klinik-Sekretariat 4.0"
Entdecke weitere ausgewählte Kurse & Seminare mit ähnlichen Themenschwerpunkten wie Das Klinik-Sekretariat 4.0. All unsere Weiterbildungsangebote entsprechen den hohen Qualitätsstandards der Pflege Fernakademie und vermitteln Dir zertifiziertes Expertenwissen für Deinen nächsten Karriereschritt!

Du möchtest eine
persönliche Beratung?
Du wünschst eine persönliche Beratung?
Vereinbare jetzt Deinen individuellen Beratungstermin!
- Du beschreibst Dein Karriereziel
- Du legst Deine persönlichen Lernziele fest
- Wir empfehlen Dir die passenden Fortbildungsmaßnahmen
- Wir zeigen Dir Fördermöglichkeiten auf























